Ich möchte eine Jahrmarkt-Attraktion mieten. Auf was muss ich achten, wenn ich zum Beispiel einen nostalgischen Event mit etwa 200 Mitarbeitern veranstalte?

Bei der Planung eines nostalgischen Events mit Mitarbeitern oder auch anderen Gästen wie Kunden, gibt es einige Dinge zu beachten. Wenn du Jahrmarkt-Attraktionen mieten möchtest, wähle nostalgische Attraktionen wie Karussells, Verkaufs- oder Essens-Stände, die ein authentisches Jahrmarktgefühl erzeugen. Gut an dieser Stelle sind auch Künstler, die das nostalgische Flair bereichern. Achte darauf, dass genügend Platz für die Attraktionen vorhanden ist. Plane auch zusätzliches Catering wie Popcorn oder hausgemachte Reibekuchen ein, um das Erlebnis abzurunden. Passende Dekorationen und Beleuchtung können die nostalgische Atmosphäre verstärken. Eine detaillierte Planung und Checkliste für den Auf- und Abbau der Attraktionen sowie für die Durchführung des Events helfen, alles reibungslos zu organisieren. Überlege dir ein Budget und vergleiche die Preise verschiedener Anbieter, die auch Komplettpakete anbieten könnten. Wähle einen Anbieter mit gutem Kundendienst und Support für den Fall unerwarteter Probleme.

Eine Auflistung der möglichen Dinge, die du für einen attraktiven Jahrmarkt brauchst, findest du hier:

Attraktionen auswählen: Wähle nostalgische Attraktionen wie Karussells, nostalgische Künstler wie Walking-Acts oder Schausteller-Buden, Zuckerwatte- und andere Essensstände oder nostalgische Spiele wie „Hau den Lukas“. Diese sorgen für ein authentisches Jahrmarktgefühl.

Platzbedarf: Stelle sicher, dass genügend Platz für die Attraktionen vorhanden ist. Manche Attraktionen benötigen mehr Platz als andere, also plane entsprechend.

Sicherheit: Achte darauf, dass alle Attraktionen sicher und ordnungsgemäß gewartet sind. Dies schließt auch die Sicherheitsvorkehrungen für die Mitarbeiter ein.

Catering: Überlege, ob du zusätzliches Catering anbieten möchtest, wie Popcorn, Pommes oder hausgemachte Reibekuchen. Dies kann das Erlebnis für deine Gäste noch unvergesslicher machen.

Dekoration und Ambiente: Setze auf passende Dekorationen und Beleuchtung, um die nostalgische Atmosphäre zu verstärken. Farben, Lichter und Tischdekorationen können einen großen Unterschied machen.

Eventplanung: Erstelle eine detaillierte Planung und Checkliste für den Auf- und Abbau der Attraktionen sowie für die Durchführung des Events. Dies hilft, alles reibungslos zu organisieren.